Liebes Brautpaar, wisst Ihr eigentlich was dahinter
steckt?

 dahinter??

Der Tausch von Ringen ..

… ist wohl einer der ältesten Hochzeitsbräuche. Schon in den Ringen der Römer fanden sich Inschriften wie „Pignus amores habes“ (Du hast meiner Liebe Pfand).

Die Kreisform ..

 … steht dabei für die Ewigkeit, das Nicht-Endende. Auch der Besatz mit Diamanten hat eine lange Tradition. Die Griechen glaubten, dass das Feuer eines Diamanten die unsterblichen Flammen der Liebe widerspiegelt.

Der Ring als Symbol der Freundschaft und Verbundenheit hat auch heute noch eine große Bedeutung und so gibt es ihn in unendlich vielen Variationen.

Schwierigkeiten bei der Auswahl des Traurings

Aus Erfahrung wissen wir, dass der Trauringkauf zu den schwierigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung gehört.

Zweck dieser Seite

Mit dieser Seite möchten wir Euch einige Informationen über den Trauring geben und Euch die Entscheidung etwas erleichtern.

Klassisch oder Modern

Bevor es losgeht ..

 … sollte man überlegen, ob es lieber klassische oder moderne Ringe werden sollen. Für diese Überlegung können vorhandene Schmuckstücke ein kleiner Wegweiser sein. Findet heraus, warum Ihre Lieblingsstücke Eure Favoriten sind, denn dadurch zeichnen sich sehr gut Eure Vorlieben und Wünsche ab. Natürlich könnet Ihr bei uns im Studio auch testen, ob die gewünschte Farbe optimal ist, oder eine andere sogar besser zum Hauttyp passt.

Der direkte Weg

Wenn Ihr Trauringe aussuchen möchten, solltet Ihr nicht lange durch die Stadt bummeln, sondern direkt zum Juwelier gehen. Durch langes Laufen können die Hände etwas dicker werden. Verschlimmert sich dieser Zustand durch das Tragen von Taschen, kann es passieren, dass die ausgemessene Ringgröße später nicht passt. Ideal ist es, wenn Ihr einen gut passenden Ring für den Ringfinger haben und diesen zum Ausmessen mitbringt.

Das Profil

Wir bieten eine Vielfalt von Profilen an, denn die Ringform sollte optisch bestens zu Eurer Hand passen. Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Innenbombierung, also ist ein innen abgerundeter Ring. Dies erhört den Tragekomfort erheblich.
Oben seht Ihr ein paar Profile im Querschnitt.

Die Breite

Welche Breite Euer Trau(m)ring haben sollte, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Wichtig ist eine harmonische Proportion zwischen Hand und Ring. Als zeitlose und sehr bequeme Breite gilt eine Breite zwischen 4,5mm und 6mm. Oft wird auch für den Damenring eine andere Breite als für den Herrenring bevorzugt, je nach Geschmack.

Funkelnde Details

Der Damenring wird gerne als funkelndes Element mit einem oder mehreren Diamanten besetzt. Wenn Ihr zu einem späteren Anlass einen zusätzlichen Brillanten wünscht, können wir diesen in fast alle Ringe nachfassen.

Oberflächen

Die Oberfläche des Ringes ist eine Gestaltungsart die dem Ring zusätzlich ein eigenes Gesicht gibt. Sie kann meistens auch später noch geändert oder bearbeitet werden.

Gravieren? Können wir!

Mit unserer Lasergraviermaschine können wir alles erdenkliche gravieren – und das für euch vollkommen kostenlos. Ob Fingerabdruck oder Handschrift, Times New Roman oder Arial .

Durch die hohe Qualität unserer Gravurarbeiten sichern wir euch eine unvergessliche Verbindung, die auf Dauer hält.

Alles über unsere Gravuren findet Ihr bei Vater & Sohn.

 

Hier findet Ihr alles über eure Trauringe,

Daten, Fakten und wissenswerte Dinge.

Liebes Brautpaar,


der Tausch von Ringen ist wohl einer der ältesten Hochzeitsbräuche. Schon  in den Ringen der Römer fanden sich Inschriften wie „Pignus amores habes“ (Du hast meiner Liebe Pfand). Die Kreisform steht dabei für die Ewigkeit, das Nicht-Endende. Auch der Besatz mit Diamanten hat eine lange Tradition. Die Griechen glaubten, dass das Feuer eines Diamanten die unsterblichen Flammen der Liebe widerspiegelt. Der Ring als Symbol der Freundschaft und Verbundenheit hat auch heute noch eine große Bedeutung und so gibt es ihn in unendlich vielen Variationen. Aus Erfahrung wissen wir, dass der Trauringkauf zu den schwierigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung gehört. Mit dieser Seite möchten wir Euch einige Informationen über den Trauring geben und Euch die Entscheidung etwas erleichtern.

Klassisch oder Modern

Bevor es losgeht, sollte man überlegen, ob es lieber klassische oder moderne Ringe werden sollen. Für diese Überlegung können vorhandene Schmuckstücke ein kleiner Wegweiser sein. Findet heraus, warum Ihre Lieblingsstücke Eure Favoriten sind, denn dadurch zeichnen sich sehr gut Eure Vorlieben und Wünsche ab. Natürlich könnet Ihr bei uns im Studio auch testen, ob die gewünschte Farbe optimal ist, oder eine andere sogar besser zum Hauttyp passt.

Der direkte Weg

Wenn Ihr Trauringe aussuchen möchten, solltet Ihr nicht lange durch die Stadt bummeln, sondern direkt zum Juwelier gehen. Durch langes Laufen können die Hände etwas dicker werden. Verschlimmert sich dieser Zustand durch das Tragen von Taschen, kann es passieren, dass die ausgemessene Ringgröße später nicht passt. Ideal ist es, wenn Ihr einen gut passenden Ring für den Ringfinger haben und diesen zum Ausmessen mitbringt.

Das Profil

Wir bieten eine Vielfalt von Profilen an, denn die Ringform sollte optisch bestens zu Eurer Hand passen. Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Innenbombierung, also ist ein innen abgerundeter Ring. Dies erhört den Tragekomfort erheblich.
Oben seht Ihr ein paar Profile im Querschnitt.

Die Breite

Welche Breite Euer Trau(m)ring haben sollte, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Wichtig ist eine harmonische Proportion zwischen Hand und Ring. Als zeitlose und sehr bequeme Breite gilt eine Breite zwischen 4,5mm und 6mm. Oft wird auch für den Damenring eine andere Breite als für den Herrenring bevorzugt, je nach Geschmack.

Funkelnde Details

Der Damenring wird gerne als funkelndes Element mit einem oder mehreren Diamanten besetzt. Wenn Ihr zu einem späteren Anlass einen zusätzlichen Brillanten wünscht, können wir diesen in fast alle Ringe nachfassen.

Oberflächen

Die Oberfläche des Ringes ist eine Gestaltungsart die dem Ring zusätzlich ein eigenes Gesicht gibt. Sie kann meistens auch später noch geändert oder bearbeitet werden.

Schriftarten für Eure Gravuren

Trauringe können von innen mit einer Gravur Eurer Wahl graviert werden. Hierfür bieten wir einige Schriftarten an:

Etwas Besonderes ist Eure persönliche Handschrift, die jedes Brautpaar von uns in seinen Trau(m)ring graviert bekommen kann.

Legierungen

Trauringe werden meist aus Edelmetallen gefertigt. Dazu zählt man Gold, Silber und Platin sowie Platin-Nebenmetalle, wie Palladium und Rhodium. Bei der Legierung werden mehrere unterschiedliche Metalle miteinander verschmolzen. Je nach prozentualem Anteil an farbgebenden Zusatzmetallen, wie Kupfer, Silber oder Palladium, verändert sich die Härte und die Farbe des Edelmetalls.

333er
585er Gold
750er Gold
990er Gold

Feinsilberanteil

Feingoldanteil

Zusatzmetalle

Gelbgold

Die klassische Trauringfarbe ist nach wie vor Gelbgold. Es besticht durch seinen hohen Glanz, die außergewöhnliche Polierfähigkeit und die Anlaufbeständigkeit. Gold hat in der Natur eine tiefe, satte „goldgelbe“ Farbe

Weißgold

Weißgold ist eine Legierung die neben Gold auch Palladium enthält. Es glänzt in einem wunderbar weichem Champagner Farbton. Einige Weißgoldringe sind zusätzlich rhodiniert um eine einheitliche Farbe zu erzielen. Leider trägt sich, je nach Gebrauch, diese Rhodinierung ab. Sie kann aber jederzeit neu aufgebracht werden.

Rotgold, Roségold

Diese Goldfarbe wird durch Zugabe von Kupfer hergestellt. Derzeit erfreut sie sich steigender Beliebtheit.

Graugold

Graugold ist eine seltene Goldfarbe, die man durch einen hohen Anteil von Palladium erreicht. Es hat einen etwas dunkleren Farbton als Weißgold.

Platin

Platin ist das reinste, edelste, seltenste und wertvollste Edelmetall. Es ist von Natur aus das einzige hochwertige, weiße Edelmetall und sehr selten.
Platin ist resistenter als Gold gegen alltägliche Gebrauchsspuren. Auch beim Tragen hat ein Platinring keinen Metallverlust, da die Tragespuren reine Metallverschiebungen, und kein Abrieb sind.
Platin läuft nicht an und behält immer seine schöne helle Farbe. Trauringe aus Platin sind besonders hautverträglich, lösen keine Allergien oder Hautreizungen aus.
Diamanten kommen in Platin gefasst am schönsten zur Geltung. Das helle Platin unterstützt die Strahlkraft der Diamanten und hält sie aufgrund seiner Härte sicher umschlossen.

Palladium

Eine Alternative zum Platin Trauring stellen Palladium Trauringe dar. Palladium ist ein silberweißes Metall und zählt zu den Platinmetallen. Es läuft ebenfalls nicht an und behält seinen schönen  metallischen Glanz. Palladium ist sehr viel leichter und zur Zeit das teuerste Edelmetall in unserem Sortiment.

Tantal

Tantal ist ein besonderes Material. Es ist das seltenste stabiele Element im Sonnensystem und äußerst schwer zu verarbeiten. Unsere Tantal Eheringe haben einen exklusiven Charakter, sie sind in elegant anthrazitfarbenem Design und absolut hautverträglich. Understatement pur!
Wie bei allen unseren Ringen sind auch in Tantal Größenänderungen nachträglich möglich.